Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

204 Type-Gazette Issue 03 - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 323210038 Max. Teilnehmer/-innen 3
Semester WiSe 2023/24 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch oder englisch (gemeinsame Festlegung)
Belegungsfrist


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Saidov, Marcel , Master of Arts HES-SO
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. A. Visuelle Kommunikation (B.F.A.), PV29 -
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV13 -
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV16 -
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester -
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester -
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 2-Semester -
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 -
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester -
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester -
Diplom Visuelle Kommunikation (Dipl.-Des.), PV25 -
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Typografie und Schriftgestaltung
Visuelle Kommunikation
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

204 Type-Gazette ist die halbjährlich erscheinende Publikation der Bauhaus-Universität Weimar, die die von Studierenden der Abteilung Typografie und Schriftgestaltung entworfenen Schriften präsentiert. Die Publikation wurde im Oktober 2022 gegründet und ist nach dem Typografie-Arbeitsraum mit der Raumnummer 204 benannt.


Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf Editorial Design und typografischer Gestaltung.


Die Entwicklung der Publikation umfasst die Betreuung und Organisation der Druckproduktion sowie die Organisation der Release-Party. Der Kurs kann in einer Gruppe von 2-3 Studenten absolviert werden. Bitte bewerbt euch als Gruppe unter marcel.saidov@uni-weimar.de.

Bemerkung

Schätzung der Präsenzlehre in  100 %

Art der Prüfungsleistungen: Release Party

Leistungsnachweis

Präsentation und Abgabe


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz