Beschreibung |
Impressionismus eignet sich konstant als Blockbuster in Ausstellungen, bleibt stetiger Publikumsmagnet, Garant für hohe Auktionsergebnisse und eignet sich perfekt zur Vermarktung im Museumsshop. Verdeckt durch diese Popularisierung sind die spannenden Facetten dieser Kunstrichtung immer wieder neu aufzudecken. Künstlerisches Schaffen entsteht schon immer in einem Wechselspiel von Traditionen, Innovationen und paragonalen Anknüpfungen. Existiert ein Kanon in der Kunstgeschichte, und wie versteht man Kunstwerke, wenn man die Grundlagen nicht kennt oder erkennt? Die wichtigsten Künstler, Werke und Stilrichtungen des Impressionismus werden im Seminar diskutiert. |