Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Visualisierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 4555262 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/enrol/index.php?id=52677
Weitere Links Course Visualization
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:30 bis 15:00 wöch. von 03.04.2025     

Lecture / Lab class 


 


 

 
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:30 bis 15:00 wöch. von 03.04.2025  Bauhausstraße 11 - Seminarraum H  

Lecture / Lab class 


 


 

 
Einzeltermine anzeigen
Fr. 13:30 bis 15:00 wöch. von 04.04.2025  Bauhausstraße 11 - Pool G  

Lab class

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 10:45 wöch. von 07.04.2025  Bauhausstraße 11 - Pool G  

Lab class

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Fröhlich, Bernd, Prof., Dr.rer.nat. verantwortlich
Rendle, Gareth
Kiesel, Dora
López García, Irene
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Computer Science and Media (M.Sc.), PV 11 - 4,5
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 29 - 4,5
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 11 - 4,5
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 17 - 6
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 16 - 4,5
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 17 - 4,5
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 19 - 6
M. Sc. Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 18 - 4,5
M. Sc. Human-Computer Interaction (M.Sc.), PV19 - 6
B. Sc. Informatik (B.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 2023 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Virtuelle Realität und Visualisierung
Fakultät Medien
Inhalt
Beschreibung

Im ersten Teil der Veranstaltung werden die wichtigsten Verfahren und Techniken aus dem Bereich der Informationsvisualisierung für folgende Datentypen vorgestellt: multi-dimensionale und hierarchische Daten, Graphen, Zeitreihen und mengenbasierte Daten. Der zweite Teil beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen und Algorithmen zur Visualisierung volumetrischer und vektorieller Simulations- und Messdaten. Die Veranstaltung wird englischsprachig angeboten.

 

In den Übungen werden eine Auswahl der in den Vorlesungen vorgestellten Visualisierungsansätze umgesetzt, getestet und evaluiert. Die abschließende Übungsaufgabe ermöglicht es Ihnen, ein eigenes Visualisierungsprojekt zu entwerfen, implementieren, evaluieren und präsentieren.

Literatur

Siehe Webseite zur Vorlesung

Voraussetzungen

Programmierkenntnisse sowie gute Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen sind erforderlich, z.B. nachgewiesen durch den erfolgreichen Abschluss der entsprechenden Lehrveranstaltungen des Bachelor-Studiengangs Medieninformatik.

In den Laborveranstaltungen werden JavaScript- und grundlegende GLSL-Programmierung eingesetzt. Grundkenntnisse der Computergrafik sind hilfreich, z.B. erworben durch die Vorlesung Computergrafik im Bachelor-Studiengang Medieninformatik.

Leistungsnachweis

Vorlesungsbegleitende, bewertete Übungen, mündliche oder schriftliche Prüfung und ein abschließendes Projekt.

Zielgruppe

Bachelor Informatik, Modul Visualisierung

Bachelor Medieninformatik, 6. Semester

Master Computer Science for Digital Media

Master Human-Computer Interaction

Master Digital Engineering


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 18 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Electives  - - - 1
Specialization  - - - 2
Master  - - - 4
Bachelor  - - - 5
Specialisation Tech  - - - 6
Visual Interfaces  - - - 7
Electives  - - - 8
Visualization  - - - 9
Elective Modules  - - - 10
Modul Grafische IS  - - - 11
Visualization  - - - 12
Elective Modules  - - - 13
Visual Computing  - - - 16
Electives  - - - 17
Electives  - - - 18

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz