Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Algorithmen und Datenstrukturen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 4555211 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Weitere Links http://www.uni-weimar.de/de/medien/professuren/grafische-datenverarbeitung/
Sprache deutsch/englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 15:00 wöch. von 08.04.2025  Marienstraße 13 C - Hörsaal C  

Vorlesung

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 09:15 bis 10:45 wöch. Bauhausstraße 11 - Seminarraum A  

Vorlesung

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Wüthrich, Charles Albert, Prof., Dr.phil.
keine öffentliche Person
N.N., 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 29 - 6
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 11 - 6
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 17 - 6
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 16 - 6
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 17 - 6
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 19 - 6
B. Sc. Informatik (B.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 2023 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Graphische Datenverarbeitung
Fakultät Medien
Inhalt
Beschreibung

Das Lernziel dieser Veranstaltung soll zum einen der generelle Umgang und die selbstständige Entwicklung, Analyse, und Optimierung von Algorithmen und Datenstrukturen sein. Zum anderen soll ein Überblick über gängige problemspezifische Verfahren und deren Anwendung in der Praxis vermittelt werden.

engl. Beschreibung/ Kurzkommentar

Algorithms and Data Structures

The lecture deals with the principle and the implementation of basic algorithms and data structures. The course teaches among all, the Strings, geometric problems, graphs, mathematical algorithms and NP-complete problems.

Literatur

Robert Sedgewick, "Algorithms in Java -Parts 1-4, 3rd edition", Addison Wesley, Amsterdam, 2002.
Robert Sedgewick, "Algorithms in Java -Part 5, 3rd edition", Addison Wesley, Amsterdam, 2003.
M. Goodrich and R. Tamassia, "Algorithm Design", John Wiley & Sons, 2002.

Bemerkung

Hinweis:Diese Vorlesung wird im aktuellen Semester letztmalig angeboten. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, wenn Sie die Veranstaltung noch belegen möchten.Diese Vorlesung wird im aktuellen Semester letztmalig angeboten. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, wenn Sie die Veranstaltung noch belegen möchten.

Leistungsnachweis

Beleg, Klausur

Zielgruppe

B.Sc. Medieninformatik,
B.Sc. Informatik,
M.Sc. Digital Engineering
BFA / MFA Medienkunst/ Mediengestaltung

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 10 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
(Ring)Vorlesungen  - - - 1
Sonstige Module  - - - 2
Master  - - - 3
Bachelor  - - - 4
Elective Modules  - - - 6
Formale Grundlagen  - - - 8
Informatik Strukturen  - - - 9
Modul Algorithmen  - - - 10

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz