Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Einführung in die Bauweisen des KI - Stahlbau - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 2205001 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/enrol/index.php?id=52978
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 15:00 wöch. Coudraystraße 13 B - Hörsaal 3      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 15:15 bis 16:45 wöch. Marienstraße 13 C - Hörsaal B      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kraus, Matthias, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Fritz, Henrieke begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] (B.Sc.), PV 14 4 - 4 4
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV19 4 - 4 4
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV2020 4 - 4 4
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV2024 4 - 4 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Stahl- und Hybridbau
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung Normung, Werkstoff Stahl, Bemessungskonzeptionen und Grundlagen der Bemessung, Verbindungsmittel, Berechnung und Konstruktion ausgewählter Konstruktionselemente wie Zugstäbe, Vollwand- und Fachwerkträger, Stützen und Rahmen sowie deren Detailpunkte
Voraussetzungen Mechanik I und II, Baustoffkunde
Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz