Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Toolbox II (Pflichtmodul) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 325110042 Max. Teilnehmer/-innen 22
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 16:15 bis 18:00 Einzel am 15.04.2025    

1. Termin

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Mühlenberend, Andreas, Prof., Dipl.-Designer verantwortlich
Babtist, Gerrit, Prof., Dipl.-Designer verantwortlich
Kemmerich, Amel , M.A. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. A. Produkt-Design (B.A.), PV16 - 6
B. A. Produktdesign (B.A.), PV19 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Produkt-Design
Inhalt
Beschreibung

Lehrende:

Prof. Andreas Mühlenberend

Luca Schreiber

Christina Schmitz-Riol, Institut für Sprechbildung

 

Im Fachmodul Toolbox II werden im Rahmen konzentrierter Workshops, sowie regelmäßigen Unterrichtseinheiten Kenntnisse und Fähigkeiten zur Konzeption und Durchführung nieder- und mittelkomplexer Entwürfe, und deren analoger und digitaler Darstellung erlernt.

Es handelt sich um ein Pflichtmodul. Die Belegung des Fachmoduls ist gekoppelt an das Projektmodul ANSCHLUSS sowie Wissenschaftsmodul FUNDAMENTALS ll und umfasst 6 SWS.

 

INHALTE:

Handzeichnen für Designer*innen  -  Prof. Andreas Mühlenberend

Vertiefung Grafik, Layout, Druck  -  M.A. Amel Kemmerich

3D-Modeling mit Rhinoceros  -  Luca Schreiber

Rhetorik-Workshop  -  Christina Schmitz-Riol, Institut für Sprechbildung

Bemerkung

Termine und Räume werden noch bekannt gegeben.

Genauer Stundenplan wird nachgereicht.

Voraussetzungen

Ausschließlich für Studierende im Produktdesign, 2. Semester

Leistungsnachweis

Präsentation, Dokumentation, Ausstellung

Zielgruppe

Ausschließlich für Studierende im Produktdesign, 2. Semester.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Einführungsmodule  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz