Beschreibung |
Im Rahmen des „Bauphysikalischen Kolloquiums” werden laufende Forschungsprojekte der Professur Bauphysik vorgestellt. Ziel des Kolloquiums ist es, ein Grundverständnis für bauphysikalische und gebäudetechnische Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten zu vermitteln.
Ein Teil der zu den vorgestellten Forschungsprojekten/anzufertigenden Belegen gehörenden Messungen wird in den Laboren der Professur Bauphysik (darunter das Klimalabor, das Schlieren- sowie das Akustiklabor) durchgeführt. |
Zielgruppe |
Fakultät Architektur:
Architektur, M.Sc. (PO 2014/2018/2020) - Projekt-Modul - Wahlpflichtmodule - Technik
Fakultät Bauingenieurwesen:
Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc. - Wahlpflichtmodule - Wahlmodule Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc. - Wahlmodule Baustoffingenieurwissenschaften, M.Sc. - Wahlmodule Management [Bau, Immobilien, Infrastruktur], M.Sc. - Wahlpflichtmodule - Wahlmodule |