Beschreibung |
Eine grundlegende Frage soziologischer Theoriearbeit und kultursoziologischer Reflexionen besteht darin, was die Moderne bzw. die moderne Gesellschaft (in Differenz zu archaischen und vormodernen Zeiten) charakterisiert. Idealtypisch werden oft aufgezählt: Urbanisierung, Enttraditionalisierung, Individualisierung, Freiheit und Gleichheit aller Menschen, Demokratie, kapitalistische Geldwirtschaft, autonome Kunst etc. Behandelt und intensiv diskutiert werden im Plenum prominente Texte zur Geschichte und Struktur der Moderne, allen voran Gays "Die Moderne" (2008). Neben dem Plenum ist das 4stündige Seminar "Kultur- und Kunstsoziologie" Bestandteil des Projektmoduls. |