Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Digitale Medienkulturen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2
Veranstaltungsnummer 425150006 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul SM "Theorie und Geschichte des Digitalen"
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Weitere Links Dozentur Gesellschaft und Digitalisierung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 15:15 bis 16:45 wöch. von 14.04.2025  Karl-Haußknecht-Straße 7 - Hörsaal (IT-AP)      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kaldrack, Irina , Dr.phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. A. Medienkultur (B.A.), PV2022 - 3
B. A. Medienkultur (B.A.), PV 2023 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Medien
Gesellschaft und Digitalisierung
Inhalt
Beschreibung

Die Vorlesung gibt Einblicke in gegenwärtige medienwissenschaftliche, gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Theorien, Modelle und Kritiken digitaler Medienkulturen. Anhand verschiedener Phänomene untersuchen wir den Einsatz digitaler Technologien und deren enormen Folgen für die radikale Veränderung ökonomischer, politischer und sozialer Prozesse weltweit (digitaler Kapitalismus, digitale Demokratie, digitale Sozialität).

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme, Beteiligung an der Diskussion, Modulprüfung: Hausarbeit

Zielgruppe

B.A. Studierende


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz