Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

flirren, flexen, fantasieren - Kunst im öffentlichen Raum heute - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftsmodul SWS 2
Veranstaltungsnummer 325130007 Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache englisch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 18:30 Einzel am 22.04.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 12:30 Einzel am 23.04.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 18:30 Einzel am 03.06.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 12:30 Einzel am 04.06.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 18:30 Einzel am 17.06.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 10:45 Einzel am 18.06.2025 Marienstraße 14 - Projektraum 312      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Teitge, Sandra verantwortlich
Weber, Susanne , Meisterschüler/in begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 - 7
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
M. F. A. Kunst im öffentlichen Raum (M.F.A.), PV17 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Kunst im Öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien
Freie Kunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Einführung und Vorstellung aktueller Formate für Kunst im öffentlichen Raum (u.a. Kunst-im-Stadtraum-Festival ”Kunst im Untergrund” Berlin; Gallery Weekend Festival im Studio Mondial, Berlin; Programm- und Recherchereihe ”GOSSIP GOSSIP GOSSIP”; Programm für CCA Berlin; ”Wild Frictions”, Cincinnati; ”New Nature Vitrines” Berlin, Montreal, New York; Künstler*innen-Residency FD13, Minneapolis) aus der Perspektive der Forscherin, Kuratorin, Mitbegründerin, Leiterin: Sandra Teitge. Ergänzend zur Diskussion gestellt werden ausgewählte künstlerische Projekte im Kontext dieser Formate.

Bemerkung

3 Blockseminare

Di. 22.04., 13:30 - 18:30 Uhr (6 SW/h) + Mi. 23.04., 09:15 - 12:30 Uhr (4 SW/h)
Di. 03.06. 13.30 - 18.30 Uhr (6 SW/h) + Mi. 04.06., 9.15 - 12.30 Uhr (4 SW/h)
Di. 17.06. 13.30 - 18.30 Uhr (6 SW/h) + Mi. 18.06., 9.15 - 10:45 Uhr (2 SW/h)

Leistungsnachweis

Präsenzprüfung; Künstlerische Antwort

Zielgruppe

PANAS, Freie Kunst, Urbanistik, Gestaltung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wissenschaftsmodule  - - - 1
Wissenschaftsmodule  - - - 2
Wissenschaftsmodule  - - - 3
Wissenschaftsmodule  - - - 4
Wissenschaftsmodule  - - - 5
Wissenschaftsmodule  - - - 6
Wissenschaftsmodule  - - - 7
Wissenschaftsmodule  - - - 8

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz