Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Versuchsgut Dornburg – Bauworkshop - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 4
Veranstaltungsnummer 125124202 Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, M.Sc. PO 2020
Projektmodul - begleitendes Seminar oder
Wahlpflichtmodul - Technik
Architektur, M.Sc. PO 18
Projektmodul - begleitendes Seminar oder
Wahlpflichtmodul - Technik
Erwartete Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block 16.06.2025 bis 10.07.2025         
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Leon Elbern, Luise , Dipl.-Ing. begleitend
Tischler, Julius begleitend
Simon-Meyer, Tim, Jun.Prof., Dipl.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 2 - 4 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Konstruktives Entwerfen und Erproben
Inhalt
Beschreibung

Das Begleitseminar Versuchsgut Dornburg – BauWorkshop wird im Sommersemester ergänzend zum DesignBuild-Projekt “Versuchsgut Dornburg – Experimente zu einer nachhaltigen Tektonik” angeboten und umfasst die praktische Umsetzung des Entwurfsprojektes. Im Fokus des Seminars steht die konkrete Erprobung nachhaltiger Bauweisen, insbesondere die Wieder- und Weiterverwendung zuvor verbauter Baustoffe mit dem Ziel, Materialkreisläufe zu schließen. Wir untersuchen und entwickeln reversible Fügungen, die eine zukünftige Dekonstruktion ermöglichen und damit die Wiederverwendung der Materialien sichern. Dabei wollen  wir Strategien des nachhaltigen Konstruierens mit den Ansprüchen einer poetisch und sinnlich erfahrbaren Architektur verbinden.

Das Seminar findet vom 16.6. - 10.7. statt. Wir starten am 16.6. um 10.00 an der Uni mit der gemeinsamen Planung und Vorbereitung für den Bauworkshop. Während des Bauworkshops vom 23.-4.7. werden wir uns täglich in Dornburg aufhalten, um dort ausgewählte Entwürfe in die Realität umzusetzen. Die Bereitschaft für eine  tägliche Anwesenheit während dieser Zeit ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.

Das Seminar richtet sich zunächst an die Teilnehmenden des Projekts “Versuchsgut Dornburg – Experimente zu einer nachhaltigen Tektonik”. Darüber hinaus können sich  motivierte und handwerklich interessierte Studierende bewerben. Bauliche und/oder handwerkliche Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Projekt-Module  - - - 1
Technik  - - - 2
Projekt-Module  - - - 3
Technik  - - - 4

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz