Das Begleitseminar Versuchsgut Dornburg – BauWorkshop wird im Sommersemester ergänzend zum DesignBuild-Projekt “Versuchsgut Dornburg – Experimente zu einer nachhaltigen Tektonik” angeboten und umfasst die praktische Umsetzung des Entwurfsprojektes. Im Fokus des Seminars steht die konkrete Erprobung nachhaltiger Bauweisen, insbesondere die Wieder- und Weiterverwendung zuvor verbauter Baustoffe mit dem Ziel, Materialkreisläufe zu schließen. Wir untersuchen und entwickeln reversible Fügungen, die eine zukünftige Dekonstruktion ermöglichen und damit die Wiederverwendung der Materialien sichern. Dabei wollen wir Strategien des nachhaltigen Konstruierens mit den Ansprüchen einer poetisch und sinnlich erfahrbaren Architektur verbinden.
Das Seminar findet vom 16.6. - 10.7. statt. Wir starten am 16.6. um 10.00 an der Uni mit der gemeinsamen Planung und Vorbereitung für den Bauworkshop. Während des Bauworkshops vom 23.-4.7. werden wir uns täglich in Dornburg aufhalten, um dort ausgewählte Entwürfe in die Realität umzusetzen. Die Bereitschaft für eine tägliche Anwesenheit während dieser Zeit ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Das Seminar richtet sich zunächst an die Teilnehmenden des Projekts “Versuchsgut Dornburg – Experimente zu einer nachhaltigen Tektonik”. Darüber hinaus können sich motivierte und handwerklich interessierte Studierende bewerben. Bauliche und/oder handwerkliche Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich. |