Beschreibung |
Der Fachkurs „Objektophilie” wird sich mit der detaillierten Auseinandersetzung von Objekten und ihren Beschaffenheiten
und Taktilität von Objekten auf verschiedene Weise untersuchen. Dafür werden Oberflächen und Objekte gescannt, nachgeahmt, modelliert, im Maßstab vergrößert, abstrahiert und über verschiedene Bearbeitungsverfahren in einen neuen Kontext gesetzt. Ziel ist es explorativ das digitale Handwerk zu lernen und in einen physischen Kontext einzubetten. Im Vordergrund steht die Untersuchung des Objekts. Ob ein neues „zu liebendes” Objekt entsteht oder lediglich die Liebe zu einem bereits bestehenden Objekt ausgebaut wird, bleibt offen.
Grundkenntnisse in Rhino 3D sind Voraussetzungen! |
Bemerkung |
Präsenztermine:
16.04., 23.04., 30.04, 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06., 02.07., 09.07. |