Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Einführung in den Städtebau - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung SWS 2
Veranstaltungsnummer 1513150 Max. Teilnehmer/-innen 100
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020
Pflichtmodul
Architektur, B.Sc. PO 18
Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Architektur/MediaArchitecture    01.04.2025 - 18.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 09:15 bis 10:45 wöch. 10.04.2025 bis 03.07.2025  Steubenstraße 6, Haus F - Audimax      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
de Rudder, Steffen , Dr.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 4 - 4 3
M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV2020 - 3
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 4 - 4 3
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV2024 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Städtebau I
Inhalt
Beschreibung

Die wöchentliche Vorlesung beschäftigt sich mit den Grundprinzipien der Stadt und des Städtebaus. Es geht um Stadtstruktur und städtischen Raum, um die Geschichte der Stadt, Aspekte von Öffentlichkeit und Privatheit, die Bedeutung des öffentlichen Raums und die vielfältige und großartige Kultur des Städtischen. Die Vorlesung vermittelt Grundlagen zum Verständnis von Stadt und Land, führt in das Repertoire des Städtebaus ein und erklärt Methoden der Stadtwahrnehmung. Alle Themen aber verbinden sich direkt oder indirekt mit Frage, wie städtebauliches Entwerfen funktioniert, welche Wege es gibt vom weißen Blatt zum fertigen Entwurf, welche Tricks, Referenzen und Methoden.

Leistungsnachweis

Art der Prüfung: Hausarbeit

Wunschraum: Audimax

Wunschtermin: fr, 25.07.2025

Zielgruppe

Studiengang: B. Sc. A + U, M. Sc. A + U

Fachsemester: 4


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Pflichtmodule  - - - 1
Pflichtmodule  - - - 2
Grundlagen Städtebau  - - - 3

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz