EXFORMA erforscht die Konzepte von Wiederverwendung, Umnutzung und Recycling. Diese Prozesse dienen als Methoden zur Rückgewinnung von Abfällen, stellen etablierte Produktionsprozesse in Frage und bekämpfen Obsoleszenz, indem sie Komponenten und Materialien ein zweites Leben geben. Gleichzeitig ermöglichen sie eine neue Lesart der Umgebungen, in denen wir leben.
EXFORMA sucht nach alternativen Perspektiven auf Wiederverwendung und hinterfragt unsere Bau- und Konsummuster, indem es die Ökonomie der Mittel, Materialien und Energie in den Fokus rückt. Gebäude sind somit materielle Zeugnisse einer sozialen und wirtschaftlichen Geschichte und können nicht als autonome Formen verstanden werden.
Im Verlauf des Semesters konzentrieren wir uns auf den physischen Akt des Bauens. Die Kreislaufwirtschaft und verschiedene Wiederverwendungsstrategien werden uns durch diesen Prozess leiten, wobei Architektur nicht nur als gestalterische Übung, sondern als technischer, kultureller und politischer Akt verstanden wird. |