Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

2. Kernmodul: EXFORMA - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Entwurf SWS 8
Veranstaltungsnummer 1310210 Max. Teilnehmer/-innen 45
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020
2. Kernmodul
Architektur, B.Sc. PO 18
2. Kernmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen 45
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Termine Gruppe: 1-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 wöch. 15.04.2025 bis 01.07.2025  Belvederer Allee 1a - Stud. Arbeitsraum 202       0
Gruppe 1-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: 2-Gruppe
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 wöch. 15.04.2025 bis 01.07.2025  Belvederer Allee 1a - Stud. Arbeitsraum 202       0
Gruppe 2-Gruppe:
 
 
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 Einzel am 08.04.2025 Belvederer Allee 1a - Stud. Arbeitsraum 202      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Steffen, Juliane begleitend
Garrido Arnaiz, Pablo verantwortlich
Pfrommer, Eva Charlotte , Dipl.-Ing. begleitend
Ferrando, Carla
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 2 - 2 12
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 2 - 2 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Raumgestaltung
Inhalt
Beschreibung

EXFORMA erforscht die Konzepte von Wiederverwendung, Umnutzung und Recycling. Diese Prozesse dienen als Methoden zur Rückgewinnung von Abfällen, stellen etablierte Produktionsprozesse in Frage und bekämpfen Obsoleszenz, indem sie Komponenten und Materialien ein zweites Leben geben. Gleichzeitig ermöglichen sie eine neue Lesart der Umgebungen, in denen wir leben.

EXFORMA sucht nach alternativen Perspektiven auf Wiederverwendung und hinterfragt unsere Bau- und Konsummuster, indem es die Ökonomie der Mittel, Materialien und Energie in den Fokus rückt. Gebäude sind somit materielle Zeugnisse einer sozialen und wirtschaftlichen Geschichte und können nicht als autonome Formen verstanden werden.

Im Verlauf des Semesters konzentrieren wir uns auf den physischen Akt des Bauens. Die Kreislaufwirtschaft und verschiedene Wiederverwendungsstrategien werden uns durch diesen Prozess leiten, wobei Architektur nicht nur als gestalterische Übung, sondern als technischer, kultureller und politischer Akt verstanden wird.

Voraussetzungen

Bachelor Studierende Architektur im 2.Kernmodul

Leistungsnachweis

Entwurfspräsentation am Ende des Semesters. Das Kernmodul wird mit Note und 12 ECTS bewertet.

Zielgruppe

Bachelor Studierende Architektur im 2.Fachsemester.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
1. Studienjahr  - - - 1
1. Studienjahr  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz