Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Kuratiertes Sommerkino - Summer Reel 2025 - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS
Veranstaltungsnummer 325110028 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink http://www.bauhausfilm.de
Sprache deutsch oder englisch (gemeinsame Festlegung)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 10:00 bis 11:30 wöch. von 16.04.2025  Bauhausstraße 15 - Kinoraum 004       20
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:00 bis 19:00 wöch. 14.05.2025 bis 28.05.2025  Bauhausstraße 15 - Arbeits- und Projektraum 102  

Motion Design Workshop / Ana Maria Vallejo Cuartas

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Horosina, Polina , M.F.A. begleitend
Seifert, Nele , Dipl.-Künstler/in verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV13 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV16 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Medien-Ereignisse
Visuelle Kommunikation
Mediengestaltung/Medienkunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Bewegtbild / crossmedial
Inhalt
Beschreibung

SUMMER REEL 2025 steht vor der Tür. Gemeinsam werden wir die große Vorführung von Videoarbeiten aus der MKG und VK im Rahmen der SUMMAERY inszenieren.

Von der Kuration bis zur Preisvergabe. Vom Corporate Design der Veranstaltung bis zur Technikausleihe – Ihr prägt den gesamten Ablauf der Vorstellung. Dabei kann der Raum vor der Leinwand genauso in Szene gesetzt werden, wie die Filme selbst - euren Ideen sind kaum Grenzen gesetzt.

Der Erfolg des Filmabends steht und fällt mit eurem Einsatz, weshalb eine motivierte Mit-arbeit erforderlich ist. Wenn ihr das SUMMER REEL 2024 mit uns formen wollen, bewerben euch bitte bis spätestens 06.04.2025 bei polina.horosina@uni-weimar.de mit einem kurzen Motivationsschreiben und einem ersten Überblick zum Bereich, in dem ihr euch einbringen wollt. Bitte beachtet dabei, dass die Sichtung der Filme auf alle Teilnehmenden fällt.

Der Kurs wird angeleitet von Polina Horosina (Professur Medien-Ereignisse) und Nele Seifert (Professur Crossmediales Bewegtbild)

Alle Lehrangebote rund um Bewegtbild findet Ihr gesammelt unter bauhausfilm.de / Lehre

Bemerkung

4 Online-Teilnahmen

Voraussetzungen

Siehe Beschreibung

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme am Kurs und bei der Durchführung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Werk-/Fachmodule  - - - 3
Fachmodule  - - - 4
Fachmodule  - - - 5
Fachmodule  - - - 6
Fachmodule  - - - 7
Fachmodule  - - - 8

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz