Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Alles ist verwertbar - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 4
Veranstaltungsnummer 125120902 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, M.Sc. PO 2020
Projektmodul - begleitendes Seminar oder
Wahlpflichtmodul - Architektur
Architektur, M.Sc. PO 18
Projektmodul - begleitendes Seminar oder
Wahlpflichtmodul - Architektur
Erwartete Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus einmalig
Hyperlink https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/entwerfen-und-komplexe-gebaeudelehre/aktuelles/
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 12:30 wöch. 09.04.2025 bis 02.07.2025         
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 12:30 Einzel am 16.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Springer, Jörg Ernst Julius, Prof., Dipl.-Ing. verantwortlich
Hennig, Florian , Dipl.-Ing. begleitend
Pasztori, Martin , Dipl.-Ing. begleitend
Aust, Manuel , Master of Science begleitend
Steffen, Juliane begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und komplexe Gebäudelehre
Inhalt
Voraussetzungen

Master Studierende Architektur

Leistungsnachweis

Entwurfspräsentation 2-3 Wochen vor der Entwurfsabgabe, die mit einer Note und 6 ECTS bewertet wird.

Zielgruppe

Master Studierende Architektur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Projekt-Module  - - - 1
Architektur  - - - 2
Projekt-Module  - - - 3
Architektur  - - - 4

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz