Beschreibung |
Schwerpunkte sind:
- Historische Massivbaukonstruktionsweisen, Bemessungskriterien und -modelle
- Schadensbilder
- rechnerische Nachweisführung
- Schadensinstandsetzung (stofflich und konstruktiv)
- Schadensvermeidung
- konstruktive Verstärkung
- Instandsetzungsmaterialien
- stoffliche Entwicklung
- Einteilungsprinzipien
- Funktionsprinzipien
- Korrosionsschutz
- Betoninstandsetzung
- Bautenschutz
- technische Vorschriften
- Anwendungstechnik
- Untersuchungsmethoden
- Prüfverfahren
- Instandsetzungstechnologien
|