Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Ent/ \wurf: (sich selbst) werfen mit Derrida (Fachdidaktik 3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftsmodul SWS 2
Veranstaltungsnummer 325130005 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 10:00 bis 12:00 Einzel am 24.04.2025 Trierer Straße 12 - Projektraum 008       25
Einzeltermine anzeigen
Do. 10:00 bis 13:00 wöch. 08.05.2025 bis 22.05.2025  Marienstraße 14 - Seminarraum 219       25
Einzeltermine anzeigen
Do. 10:00 bis 13:00 wöch. 05.06.2025 bis 12.06.2025  Marienstraße 14 - Seminarraum 219       25
Einzeltermine anzeigen
Do. 10:00 bis 13:00 Einzel am 19.06.2025 Trierer Straße 12 - Projektraum 008       25
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Rufenach-Ruthenberg, Elisa verantwortlich
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 - 7
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV16 - 6
B. A. Produkt-Design (B.A.), PV16 - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Produktdesign (B.A.), PV19 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Lehramt Kunst
Kunst und Ihre Didaktik
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Wir werfen Blicke auf Unterrichtsentwürfe und wie wir (uns) damit werfen, ziehen fachdidaktische Positionen und übergeordnete Diskurse hinzu, beobachten, befragen, dekonstruieren, spekulieren, werfen uns und ent/werfen andere/s erneut: Impulse, Aufgaben, Sequenzen, Beurteilungsinstrumente

 

#(sich selbst) werfen #dekonstruieren #performativitäts-informierte Lehre #Ver_Haltungen

 

Dieses Modul richtet sich insbesondere an Lehramtsstudierende, die bereits im Praxissemester an einer Schule waren oder anderweitig Erfahrungen in der Lehrpraxis gemacht haben. Auch Studierende anderer Studiengänge sind willkommen sofern sie Interesse an einer intensiven Arbeit mit und in Vermittlungsprozessen sowie der Reflexion von Haltung(en) und Verhalt(ung)en mitbringen!

Literatur

Jacques Derrida 1997 [Dt. von Susanne Lüdemann]: Einige Statements und Binsenweisheiten über Neologismen, New-Ismen, Post-Ismen, Parasitismen und andere kleine Seismen. Berlin: Merve

 

Edgar Forster: Radikale Performativität. In: Christoph Wulf / Jörg Zirfas (Hg.) 2007: Pädagogik des Performativen. Theorien, Methoden, Perspektiven. Weinheim / Basel: Beltz Verlag, S. 224-237

 

Anke Haarmann, Alice Lagaay, Tom Bieling, Torben Körsch-kes, Petja Ivanova, Frieder Bohaumilitzky, Barbro Scholz (Hg.) 2023: Specology. Zu einer ästhetischen Forschung. Hamburg: adocs

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Voraussetzungen

Absolvierung des Praxissemesters im Lehramt oder vergleichbare Erfahrung in der Lehrpraxis.

Leistungsnachweis

Abgabe eines Entwurfs einer Sequenzplanung inkl. wissenschaftl. Erläuterung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wissenschaftsmodule  - - - 1
Wissenschaftsmodule  - - - 2
Wissenschaftsmodule  - - - 3
Wissenschaftsmodule  - - - 4
Wissenschaftsmodule  - - - 5
Wissenschaftsmodule  - - - 6
Wissenschaftsmodule  - - - 7
Fachdidaktik-Module  - - - 8
Wissenschaftsmodule  - - - 9

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz