Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Bruno Latour und der „Kampf um Gaia“ - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul PM "Mediale Umwelten 2"
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Weitere Links Professur Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:30 bis 15:00 wöch. von 24.04.2025  Karl-Haußknecht-Straße 7 - Seminarraum (IT-AP) 001      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidgen, Henning, Prof., Dr.phil.habil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. A. Medienwissenschaft (M.A.), PV 2023 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte
Fakultät Medien
Inhalt
Beschreibung

Als die Akteur-Netzwerk-Theorie angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen in die konzeptuelle Defensive geriet, entdeckte Latour die ökologische Frage als relevantes Themengebiet. Das Seminar unternimmt es, den „Kampf um Gaia” nachzuzeichnen, den Latour besonders von 2015 an proklamierte und führte. Zum einen wird es dabei darum gehen, diesen Kampf als Fortführung einer Reihe früherer Arbeiten zu verstehen, die sich mit der „Politik der Natur” beziehungsweise der „politischen Ökologie” befassten. Zum anderen steht die kritische Frage zur Debatte, warum sich Latour in seiner Beschäftigung mit den „Critical Zones” des planetarischen Lebens nicht auf Soziologie und Geschichtswissenschaften stützte, sondern auf die politische Theologie Carl Schmitts.

Literatur

Henning Schmidgen, Latour zur Einführung, 3. Aufl., Hamburg: Junius, 2019.

Leistungsnachweis

Referat Hausarbeit

Zielgruppe

Studierende im Master


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Mediale Umwelten 2  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz