Beschreibung |
1.) Such dir eine Musikerin, Band oder einfach nur einen Song aus. 2.) Wähle ein Medium, idealerweise Poster, Zine, Cover oder Shirt. Du kannst diese auch miteinander verbinden. 3.) Kreiere und arrangiere typografische Elemente per Hand. Nutze Handlettering, Rubbelbuchstaben wie Letraset oder Typofix, ausgeschnittene, eingescannte oder kopierte und collagierte Schrift aus Magazinen u. Ä. 4.) Wenn du möchtest, füge ein illustratives Element wie Collage, Illustration oder ein Foto hinzu. 5.) Kombiniere, arrangiere und verfremde nun diese Elemente, füge bei Bedarf Farbe hinzu und bereite deine Komposition vor für den Druck. Risografie, Xerox-Kopie oder Siebdruck sind die Drucktechniken unserer Wahl!
Wir werden uns durch Musik - Ephemera wie Zines, Poster, Platten und Kassetten wühlen um Inspiration zu finden und darüber sprechen, wann und wieso bestimmte Techniken und Medien eine Musik oder Undergroundszene bestimmten. Dann sucht ihr euch entweder eure Lieblingsband, ein Projekt von Freunden oder einfach eine ausgedachte Künstlerin aus, für die ihr nun designen werdet. Entscheide was genau du für diesen Act entwerfen möchtest. Vielleicht ein Konzertposter für ein ausgedachtes oder sogar echtes (evtl. sogar extra hierfür von dir organisiertes) Konzert? Oder möchtest du eher deine unsterbliche Faszination für eine bestimmte KPOP Band in einem kleinen Punk Zine zum Ausdruck bringen ? Am besten wir finden etwas, wofür du wirklich brennst!
Es wird Zugang zur Riso und Siebdruckwerkstatt geben und einen Kopierer / Scanner / Drucker, den wir während des Kurses benutzen können. Eventuell können wir auch mit dem Riso Club in Leipzig eine Kollaboration in die Wege leiten, wenn ihr Interesse daran habt! Bringt sehr gerne Musik (!), Magazine zum ausschneiden, Skalpell, Cutter und / oder Schere, wenn ihr habt Letraset oder Typofix Buchstaben und alles andere was ihr nutzen möchtet mit!
Lehrender: Marian Bodenstein
|