Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Digested Specimen - Turning the Music into design - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Fachmodul SWS 6
Veranstaltungsnummer 325110048 Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink https://www.instagram.com/fuzzzgun/
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 11:00 bis 12:30 Block 10.04.2025 bis 11.04.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 101      
Einzeltermine anzeigen
-. 11:00 bis 12:30 Block 21.05.2025 bis 23.05.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 101      
Einzeltermine anzeigen
-. 11:00 bis 12:30 Block 03.07.2025 bis 04.07.2025  Marienstraße 1b - Projektraum 101      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bodenstein, Marian verantwortlich
Palko, Adrian , Dipl.-Designer begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV16 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Grafikdesign
Visuelle Kommunikation
Inhalt
Beschreibung

1.) Such dir eine Musikerin, Band oder einfach nur einen Song aus.
2.) Wähle ein Medium, idealerweise Poster, Zine, Cover oder Shirt. Du kannst diese auch miteinander verbinden.
3.) Kreiere und arrangiere typografische Elemente per Hand. Nutze Handlettering, Rubbelbuchstaben wie Letraset oder Typofix, ausgeschnittene, eingescannte oder kopierte und collagierte Schrift aus Magazinen u. Ä.
4.) Wenn du möchtest, füge ein illustratives Element wie Collage, Illustration oder ein Foto hinzu.
5.) Kombiniere, arrangiere und verfremde nun diese Elemente, füge bei Bedarf Farbe hinzu und bereite deine Komposition vor für den Druck. Risografie, Xerox-Kopie oder Siebdruck sind die Drucktechniken unserer Wahl!

Wir werden uns durch Musik - Ephemera wie Zines, Poster, Platten und Kassetten wühlen um Inspiration zu finden und darüber sprechen, wann und wieso bestimmte Techniken und Medien eine Musik oder Undergroundszene bestimmten. Dann sucht ihr euch entweder eure Lieblingsband, ein Projekt von Freunden oder einfach eine ausgedachte Künstlerin aus, für die ihr nun designen werdet. Entscheide was genau du für diesen Act entwerfen möchtest. Vielleicht ein Konzertposter für ein ausgedachtes oder sogar echtes (evtl. sogar extra hierfür von dir organisiertes) Konzert? Oder möchtest du eher deine unsterbliche Faszination für eine bestimmte KPOP Band in einem kleinen Punk Zine zum Ausdruck bringen ? Am besten wir finden etwas, wofür du wirklich brennst!

Es wird Zugang zur Riso und Siebdruckwerkstatt geben und einen Kopierer / Scanner / Drucker, den wir während des Kurses benutzen können. Eventuell können wir auch mit dem Riso Club in Leipzig eine Kollaboration in die Wege leiten, wenn ihr Interesse daran habt! Bringt sehr gerne Musik (!), Magazine zum ausschneiden, Skalpell, Cutter und / oder Schere, wenn ihr habt Letraset oder Typofix Buchstaben und alles andere was ihr nutzen möchtet mit!

 

Lehrender: Marian Bodenstein

 

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Fachmodule  - - - 1
Fachmodule  - - - 2
Fachmodule  - - - 3

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz