Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

A investigation in machine learning / "AI" - In collaboration with Hybrides Lernatelier - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Werk-/Fachmodul SWS 4
Veranstaltungsnummer 325110006 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache englisch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 11:00 bis 14:00 Einzel am 14.04.2025 Bauhausstraße 9a - Gestalterisches Zentrum 001      
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:00 bis 14:30 wöch. von 15.04.2025  Bauhausstraße 9a - Gestalterisches Zentrum 001      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
König, Alexander , Dr.phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 2-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2022 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV29 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Gestaltung medialer Umgebungen
Mediengestaltung/Medienkunst
Inhalt
Beschreibung

In this seminar, the mechanisms of how language is interpreted and operated with in so-called artificial intelligence are made tangible. Visualized word embeddings are processes that make it possible to transform words into high-dimensional vectors. Semantic similarities between words are mathematically recorded so that words with similar meanings lie close to each other in a vector space. This innovative technology forms the basis for understanding language models such as ChatGPT and creates a unique environment in which visitors can directly experience how these technologies work.

 

PLEASE NOTE: The seminar consists of a ”Wissenschaftsmodul” and a ”Fachmodul”, you need to participate/enroll in BOTH seminars.

Zielgruppe

The modul is open to all other study programmes, please refer to the appropriate programme regulations.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: WiSe 2025/26

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz