Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Besser präsentieren in Wort & Bild - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 125121202 Max. Teilnehmer/-innen 5
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, M.Sc. PO 2020
Wahlpflichtmodul - Planung
Architektur, M.Sc. PO 18
Wahlpflichtmodul - Planung
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Architektur/MediaArchitecture    01.04.2025 - 18.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 17:00 bis 18:30 Einzel am 14.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105      
Einzeltermine anzeigen
Fr. 15:00 bis 20:00 Einzel am 09.05.2025    

Marienstraße 7b, R 103

 
Einzeltermine anzeigen
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 24.05.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105      
Einzeltermine anzeigen
Fr. 15:00 bis 20:00 Einzel am 06.06.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Seminarraum 105      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
de Rudder, Steffen , Dr.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 2 - 4 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Städtebau I
Inhalt
Beschreibung

Präsentationen sind eigentlich gute Gelegenheiten, andere von eigenen Ideen zu überzeugen. Leider sind Vorträge aber oft langweilig und öde, meistens viel zu lang, und manchmal wirkt der Gegenstand hinterher noch uninteressanter als vorher. Wenn schlechte Slides mit langen Texten und hilfloser Grafik hinzukommen, können Präsentationen zur Qual werden.

Wie alles andere kann man aber auch Vortagen lernen und mit ein paar Tricks und etwas Übung darin deutlich besser werden. Folien lassen sich auf einfache Weise verbessern, ebenso die Interaktion von Bild und Sprache oder Plan und Erläuterung.

Im Seminar diskutieren wir die Grundlagen des sprachlich-visuellen Präsentierens. Mithilfe praktischer Übungen lernen Sie, wie Sie Ideen und Inhalte besser erklären können.

Bemerkung

Wunschtermin: Einführung: Mo 14.4., 17.00 (einmalig), danach zwei Blockveranstaltungen nach Absprache

Leistungsnachweis

Art der Prüfung: 

Wunschtermin: fr, 25.07.2025

Zielgruppe

Studiengang: alle

Fachsemester: alle


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Planung  - - - 1
Planung  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz