Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

4. Kernmodul: Leipzig Freiladebahnhof Ost - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Entwurf SWS 8
Veranstaltungsnummer 1110730 Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Urbanistik, B.Sc. PO 2022
4. Kernmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2021
4. Kernmodul
Urbanistik, B.Sc. PO 2020
4. Kernmodul

Urbanistik, M.Sc. PO 2022 4-semestrig
Angleichstudium - Projekte
Urbanistik, M.Sc. PO 2021 4-semestrig
Angleichstudium - Projekte
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 Einzel am 08.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 206      
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 wöch. 15.04.2025 bis 01.07.2025         
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:00 bis 20:00 Einzel am 13.05.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213  

Zwischenrundgang

 
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:00 bis 20:00 Einzel am 10.06.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Oberlichtsaal 213  

Zwischenrundgang

 
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:00 bis 20:00 Einzel am 01.07.2025    

Abschlussrundgang

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
de Rudder, Steffen , Dr.-Ing. verantwortlich
Gagliardi, Gabriele , Master of Science verantwortlich
Malzahn, Jonas , Master of Science verantwortlich
N.N.,  verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2021 4 - 4 12
M. Sc. Urbanistik (M.Sc.), PV 2022, 4-Semester 2 - 4 12
M. Sc. Urbanistik (M.Sc.), PV 2021, 4-Semester 2 - 4 12
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2022 4 - 4 12
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2020 4 - 4 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Städtebau I
Inhalt
Beschreibung

Östlich vom Leipziger Hauptbahnhof gibt es einen versteckten Ort zwischen Gleisen und alten Lagerhäusern. Hier gab es früher Abstellgleise, Lagerhäuser, Kohlenhandel und Fuhrbetriebe. Jetzt stehen viele Gebäude leer und auf den verstreuten Brachflächen wächst zwischen den Bahnschwellen das Gras. Die Stadt Leipzig möchte das Gelände entwickeln, liegt es doch sehr günstig zwischen Bahnhof und dem Parkbogen Ost, der neuen Grünverbindung, die einmal bis zum Lene-Voigt-Park reichen soll. Im Osten schließt sich ein besonders bei Jüngeren beliebtes Wohnviertel an. Es liegt an der belebten Eisenbahnstraße, die direkt  auf den Platz an der Spitze des Projektgebietes mündet.

In Leipzig werden zentrumsnahe Wohn- und Gewerbeflächen dringend benötigt, und hierfür ist der sogenannte Freiladebahnhof Ost bestens geignet. Enstehen soll ein gemischtes Quartier aus Arbeiten und Wohnen, mit Grünflächen und Sportanlagen. Wer hier wohnt, hat alles in der Nähe: Straßenbahn und Hauptbahnhof, Nahversorgung und Stadtgrün, Schulen und Sportstätten – ideal für einen Städtebau der nachhaltigen Mobilität nach dem Vorbild der 15-Minuten-Stadt, die in Paris gerade realisiert und viel bewundert wird.

Bemerkung

Wunschtermin: Di 09:15 - 18:00

Anzahl LP: 12

Leistungsnachweis

Art der Prüfung: Präsentation

Wunschraum: 204

Wunschtermin: di, 01.07.2025

Zielgruppe

Studiengang: B. Sc. A, B. Sc. U

Fachsemester: 4


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Projekte  - - - 1
Projekte  - - - 2
2. Studienjahr  - - - 3
2. Studienjahr  - - - 4
2. Studienjahr  - - - 5

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz