Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

5. Kernmodul: Experiments, Manifestos, Prototypes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Entwurf SWS 8
Veranstaltungsnummer 1510014 Max. Teilnehmer/-innen 12
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul Architektur, B.Sc. PO 2020
5. Kernmodul - individuelle Vertiefung
Architektur, B.Sc. PO 18
5. Kernmodul- individuelle Vertiefung
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 Einzel am 08.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 108      
Einzeltermine anzeigen
Do. 14:00 bis 15:30 Einzel am 10.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 108      
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 16:45 wöch. 15.04.2025 bis 01.07.2025  Geschwister-Scholl-Str.8A - Stud. Arbeitsraum 108      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Greenshpon, Avital , Master of Science begleitend
von Beckerath, Verena, Prof., Dipl.-Ing. verantwortlich
Schlösser, Hanna Maria , Master of Science begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 5 - 6 12
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 5 - 6 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Entwerfen und Wohnungsbau
Inhalt
Beschreibung

Das einjährige Lehrforschungsprojekt Experiments, Manifestos, Prototypes beschäftigte sich im Rahmen eines Seminars zunächst mit der Frage, wie Modellprojekte im Wohnungsbau an verschiedenen Orten in Europa identifiziert und beschrieben werden können. Das Seminar wird im Sommersemester 2025 mit der Bereisung ausgewählter Projekte, die einen wichtigen Beitrag zu ökonomischen, ökologischen, sozialen und gemeinschaftlichen Wohnformen leisten und über ihren eigentlichen Kontext hinauswirken, fortgesetzt. Parallel dazu bietet die Professur Entwerfen und Wohnungsbau in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ein Entwurfsstudio in Hamburg an, in dessen Rahmen die Erkenntnisse aus den Seminaren an konkreten Standorten überprüft und angewendet werden. Das Studio richtet sich an besonders motivierte Studierende im 5. Semester im B.Sc. Architektur sowie an Studierende im M.Sc Architektur, die sich für die aktuellen europäischen Diskurse im Kontext des sozialen und gemeinschaftlichen Wohnungsbaus interessieren und gleichzeitig über sehr gute Voraussetzungen sowie Erfahrungen im architektonischen Entwurf und dessen Repräsentation in Zeichnung, Modell und Visualisierung verfügen. Eine mehrtägige Exkursion nach Hamburg ergänzt das Programm.

Bemerkung

Zugehörig: Experiments, Manifestos, Prototypes – Seminare im Wintersemester 2024/2025 und im Sommersemester 2025


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
3. Studienjahr  - - - 1
3. Studienjahr  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz