Beschreibung |
Das einjährige Lehrforschungsprojekt Experiments, Manifestos, Prototypes beschäftigte sich im Rahmen eines Seminars zunächst mit der Frage, wie Modellprojekte im Wohnungsbau an verschiedenen Orten in Europa identifiziert und beschrieben werden können. Das Seminar wird im Sommersemester 2025 mit der Bereisung ausgewählter Projekte, die einen wichtigen Beitrag zu ökonomischen, ökologischen, sozialen und gemeinschaftlichen Wohnformen leisten und über ihren eigentlichen Kontext hinauswirken, fortgesetzt. Parallel dazu bietet die Professur Entwerfen und Wohnungsbau in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ein Entwurfsstudio in Hamburg an, in dessen Rahmen die Erkenntnisse aus den Seminaren an konkreten Standorten überprüft und angewendet werden. Das Studio richtet sich an besonders motivierte Studierende im 5. Semester im B.Sc. Architektur sowie an Studierende im M.Sc Architektur, die sich für die aktuellen europäischen Diskurse im Kontext des sozialen und gemeinschaftlichen Wohnungsbaus interessieren und gleichzeitig über sehr gute Voraussetzungen sowie Erfahrungen im architektonischen Entwurf und dessen Repräsentation in Zeichnung, Modell und Visualisierung verfügen. Eine mehrtägige Exkursion nach Hamburg ergänzt das Programm. |