Das 4. Kernmodul ist eine Einführung in das städtebauliche Entwerfen. Gemeinsam setzen sich Studierende der Urbanistik und der Architektur mit einer städtebaulichen Fragestellung auseinander und lernen in dem Entwurfsstudio, in didaktisch aufeinander aufbauenden Phasen von der Analyse über die Konzeptfindung bis zur Ausarbeitung des städtebaulichen Entwurfs in Plänen und Modellen, sich gemeinsam im Team konsequent einen städtebaulichen Entwurf zu erarbeiten. Zwischenpräsentationen nach den einzelnen Phasen helfen, den eigenen Arbeitsstand zu reflektieren und einzuordnen. Die gemeinsame Zusammenarbeit untereinander und zwischen den Disziplinen ist ein wichtiger Bestandteil des Kernmoduls.
Die Vorlesung „Die Geschichte des Europäischen Städtebaus” für das 2. Semester der Urbanistik wird auch allen Architekturstudierenden empfohlen. |