Wie ist die Wohn- und Lebenssituation von (zukünftigen) Auszubildenden in Berlin? Welche spezifischen Wohnbedürfnisse bestehen bei dieser Zielgruppe? Welche Wohnformen sind für Auszubildende attraktiv und gleichzeitig bezahlbar? Gibt es einen Bedarf und welche konkreten Erwartungen bestehen an Auszubildendenwohnheime? Welche Art von Unterstützung brauchen Auszubildende neben dem Wohnen für die Ausbildung?
Mit diesen Fragen befasst sich die praxisorientierte Forschungsgemeinschaft Minor – Wissenschaft Gesellschaft mbH im Rahmen einer Machbarkeitsstudie im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Dabei werden Maßnahmen entwickelt, um die Wohnsituation von Auszubildenden in Berlin nachhaltig zu verbessern. Das Bachelorthesis-Studio baut auf der Machbarkeitsstudie auf und erweitert diese um eine architektonische Perspektive. Anhand dreier konkreter Standorte in Berlin werden Entwürfe für Auszubildendenwohnheime erarbeitet. Dem Thesis-Studio sind eine gemeinsame Recherche sowie der Besuch der Standorte vorangestellt. Der anschließende Entwurf geht vergleichend vor und sucht nach qualitativen Erkenntnissen bezüglich des Zusammenlebens von Auszubildenden in der Stadt. |