Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Current Topics in Cryptography: Secure Channels - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 425160000 Max. Teilnehmer/-innen 12
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Weitere Links https://www.uni-weimar.de/de/medien/professuren/medieninformatik/informationssicherheit-und-kryptographie/startseite/
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 17:00 bis 18:30 Einzel am 08.04.2025    

InfoSec Lab, B11, Raum K016

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Lucks, Stefan, Prof., Dr.rer.nat.habil.
Lang, Nathalie Jolanthe
Leuther, Jannis
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Computer Science and Media (M.Sc.), PV 11 - 3
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 29 - 3
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 11 - 3
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 17 - 3
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 16 - 3
B. Sc. Medieninformatik (B.Sc.), PV 17 - 3
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 19 - 3
M. Sc. Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 18 - 3
M. Sc. Human-Computer Interaction (M.Sc.), PV19 - 3
B. Sc. Informatik (B.Sc.), PV 2020 - 3
M. Sc. Computer Science for Digital Media (M.Sc.), PV 2020 - 3
M. Sc. Digital Engineering (M.Sc.), PV 2023 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Informationssicherheit und Kryptographie
Fakultät Medien
Inhalt
Beschreibung

Ein sicherer Kanal (secure channel) zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern gewährleistet die Vertraulichkeit 1 und Integrität der übertragenen Daten. Ein Übertragungskanal zwischen zwei Entitäten kann beispielsweise durch die Verwendung von "Authenticated Encryption Modes", die sowohl Daten verschlüsseln als auch authentifizieren, sicher gemacht werden. In diesem Seminar werden Sie selbstständig ein ausgewähltes wissenschaftliches Thema aus dem Bereich der Kryptographie bearbeiten. Das Thema wird in Absprache mit den Betreuern ausgewählt. Auch selbst vorgeschlagene Themen oder Gebiet Ihrer Wahl (im Rahmen des Seminar-Themas) sind gerne gesehen. Es wird Präsenztermine für den Kick-off, die Zwischenpräsentation und die Abschlusspräsentation geben. Dazwischen können bei Bedarf flexibel Termine für Fragen und Antworten vereinbart werden.

Bemerkung

Terminabsprache über Moodle-Kurs

Voraussetzungen

Introduction to Modern Cryptography (or equivalent)

Leistungsnachweis

Eigenständige Bearbeitung eines Themas, mündliche Präsentation zu einem Thema, Teilnahme an Diskussion zu den präsentierten Themen

Zielgruppe

B.Sc. Informatik
M.Sc. Computer Science and Media,
M.Sc. Computer Science for Digital Media
M.Sc. Human Computer Interaction
M.Sc. Digital Engineering


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Wahlmodule  - - - 1
Electives  - - - 2
Master  - - - 3
Bachelor  - - - 4
Wahlmodule  - - - 5
Wahl  - - - 6
Electives  - - - 7
Elective Modules  - - - 8
Elective Modules  - - - 9
Electives  - - - 10
Electives  - - - 11

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz