Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Workshop PGL - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop SWS
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 12
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
-. 09:30 bis 15:30 c.t. BlockWE 21.05.2025 bis 25.05.2025  Amalienstraße 13 - Seminarraum KEV 009.3       10
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kordes, Hannah Marlin , Doctor of Philosophy verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Leer Alle Studiengänge -
Zuordnung zu Einrichtungen
Universitätsentwicklung
Inhalt
Beschreibung

Internationaler 5-Tages-Workshop im Rahmen von "ProGreenLabs"

 

Vom 21.5-25.5.2025 kommen Teilnehmer*innen der Universität Petra, Alexandria und der Arab Acadamy nach Weimar,

um gemeinsam an Lehrmodulen zu arbeiten, die die Nachhaltigkeitsmethoden aus Weimar auf deren lokalen Bedürfnisse übersetzt.

Ziel des Workshops ist es die Teilnehmer*innen nicht nur durch inhaltliche Vorträge Wissen an der Schnittstelle von Sozialwissenschaften und Stadtplanung bzw. -entwicklung.zu vermitteln,

sondern vor allem das für den Lehrstuhl charakteristische "Reallabor", also das Forschen in der Realität am konkreten Sachverhalt

zu zeigen. Dies wird vor allem durch Exkursionen zu Beispielprojekten mit Vor-Ort Diskussionen in Weimar gewährleistet.

Am Ende der Workshopzeit sollen die im Vorfeld angelegten 3 Lehrmodule abschließend entwickelt werden.

 

 

 

Voraussetzungen

Teilnahme ist nur möglich, wenn bereits eine Teilnahme beim Projekt "PGL" erfolgt ist.

Leistungsnachweis

Möglichst durchgehende Anwesenheit.

Mitarbeit an der Modulentwicklung durch aktive Teilnahme in den Diskussionen.

Auswertung des kooperativen Prozesses am Ende des Workshops.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz