Es handelt sich um eine Projektarbeit als Gruppenarbeit (bis max. 5 Studierende je Gruppe) an konkreten Objekten mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die nach den individuellen Gegebenheiten und Erfordernissen angepasst sind.
Die Bearbeitung erfolgt unter Anleitung und Betreuung weitgehend selbständig (eigene Termine vor Ort, Terminabstimmungen etc.).
Im Mittelpunkt steht die Bauzustandsanalytik, beispielsweise beginnend bei Recherchearbeiten zum Objekt, der geometrischen Bauaufnahme, der Material- und Befundanalytik bis hin zu allgemeinen Instandsetzungskonzepten. |