Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2025

Stickerei von Castelo Branco: Kulturelles Erbe - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop SWS
Veranstaltungsnummer 325140000 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2025 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    03.04.2025 - 06.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:00 bis 14:00 Einzel am 22.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Atelier 207      
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:00 bis 14:00 Einzel am 23.04.2025 Geschwister-Scholl-Str.8A - Atelier 207      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gunstheimer, Jana, Prof., Diplom für Bildende Künste verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Experimentelle Malerei und Zeichnung
Freie Kunst
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Gastlehrende: Ana Margarida Fernandes

 

Ziel: Workshops mit Mode- und Textildesignstudierenden zur Vermittlung von Kenntnissen über portugiesische Stickerei.

Austausch von Wissen und Kulturen zur Durchführung gemeinsamer Projekte mit Student*innen.

 

Es handelt sich um einen Workshop mit 8 Std. Präsenzlehre. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

 

22 and 23 april 2025

Detailed workshop plan (8 hours)

Objectives:

- To get to know the traditional embroidery of Castelo Branco.

- Stimulate individual creativity using personal cultural references.

- To create a unique design to apply to a white shirt.

- Learn the techniques of traditional embroidery.

 

Timetable and structure:

April 22nd

9:00 - 9:30 - Introduction

- Introduction to the participants.

- Brief history and characteristics of Castelo Branco embroidery (images and examples).

9:30 - 10:30 - Visual exploration and references

- Analyze images provided of traditional embroidery.

- Each participant shares significant cultural elements from their country.

10:30 - 11:00 - Coffee Break

11:00 - 13:00 - Creating sketches

- Sketch designs combining traditional embroidery elements with symbols or personal references.

 

Timetable and structure:

April 23 april

9.00- 10:30 - Practical application and embroidery technique

- Demonstration of basic Castelo Branco embroidery techniques.

- Each participant begins the practical application of their own personalized pattern.

10.30-11:00- Coffe-Break

11:00-12- Construction of practical work

- Brief presentation of the work done so far.

- Feedback and suggestions from the group.

 

Expected outcome:

- Each participant will have a personalized design inspired by Castelo Branco embroidery and enriched with their own cultural elements, prepared for application on a white shirt.

 

Bemerkung

Zielsetzungen:

1. theoretischer Rahmen der Stickerei, die Projekte, die im Bereich der Textilien und der Mode in Castelo Branco entwickelt wurden.
2. Die Bedeutung des kreativen Prozesses in Design und Kunsthandwerk.
3. Verständnis der Grundprinzipien der Stickereigrammatik
4. Erstellen einer neuen Grammatik auf der Grundlage der besprochenen Prinzipien.
5. Anfertigung einer Stickerei in der Praxis auf einer bestimmten Unterlage.

Benötigte Materialien:
Papier zum Zeichnen
Aquarellfarben, Buntstifte, Kohlestifte, Radiergummi
Stickerei-Nadel
1 weißes Hemd kann verwendet werden

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Workshops  - - - 1
Workshops  - - - 2
Sonstige Module  - - - 3
Sonstige Module  - - - 4
Sonstige Module  - - - 5
Sonstige Module  - - - 6
Sonstige Module  - - - 7

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz