Beschreibung |
Wie lässt sich der Instrumental- und Gesangsunterricht für verschiedene Alters- und Zielgruppen mit unterschiedlichen bzw. besonderen Bedürfnissen differenzieren (z.B. Vorschulkinder, Erwachsene, Menschen mit Einschränkungen)? Wie lässt sich Unterricht sinnvoll für verschiedene Lehr- und Lernsettings gestalten (z.B.- Einzel-/Gruppenunterricht)? Wie unterstütze ich Lernende optimal beim Üben zu Hause? – Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in der Vorlesung auf den Grund. Dabei nähern wir uns den Themen sowohl theoretisch aus psychologischer wie pädagogischer Perspektive, als auch jeweils mit Beispielen aus der Praxis. |
Zielgruppe |
Die Veranstaltung steht allen Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Rahmen des »Interdisziplinären Lehrangebots« offen. Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab. |