Inhalt und Aufbau:
• Recherche zu nationalen/internationalen Projekten des Wasserressourcenmanagements von Talsperren • Auswertung von Klimaprognosen bzgl. Wasseraufkommen in Thüringen • Gegenüberstellung künftiges Trinkwasserdargebot/ -bedarf • Identifikation und Bewertung relevanter Datenquellen und Meldeprozesse • Aufstellung maßgeblicher Bewertungskriterien für eine resiliente Wasser-/ Talsperrenbewirtschaftung • Entwurf für erweitertes Sensorikkonzept
Abstimmung mit Akteuren:
• Thüringer Fernwasserversorgung |