Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Einführung in den Brückenbau - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 2204021 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 16:45 wöch. Marienstraße 7 B - Seminarraum 106  

Vorlesung

 
Einzeltermine anzeigen
Di. 15:15 bis 16:45 wöch. Coudraystraße 11 C - Orionpool  

Übung (Termine nach Ansage)

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Morgenthal, Guido, Prof., Dr. Dipl.-Ing. MSc MPhil verantwortlich
Rau, Sebastian begleitend
von Butler-Helmrich, Marcel begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2020 1 - 1 4
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 18 1 - 1 4
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2024 1 - 1 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Modellierung und Simulation - Konstruktion
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung
  • Geschichte des Brückenbaus und der Baustatik im Kontext des Brückenbaus
  • Tragsysteme des modernen Brückenbaus in Massiv-, Stahl- und Verbundbauweise und ihre Anwendungsfelder
  • Einwirkungen auf Brücken
  • Brückenlager und Lagerungskonzepte
  • Typische Querschnittstypen und ihr prinzipielles mechanisches Verhalten
  • Trag- und Verformungsverhalten typischer Brückenbauwerke sowie maßgebende Einwirkungen und Einwirkungskombinationen
  • Zusammenhänge zwischen Tragsystem, Bauweise, Querschnittsausbildung und typischen Herstellverfahren
  • Entwurfsprozesse im Brückenbau, besondere Anforderungen an Brücken
  • Diskussion von Praxisbeispielen und aktuellen Brückenbauwerken
Literatur

Es werden umfangreiche Lehrmaterialien bereitgestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz