Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Verkehr - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 2909001 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 09:15 bis 10:45 wöch. Coudraystraße 13 B - Seminarraum 210      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 15:15 bis 16:45 wöch. Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Einzeltermine anzeigen
Mo. 17:00 bis 18:30 wöch. Coudraystraße 9 A - Hörsaal 6      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Plank-Wiedenbeck, Uwe, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Viehweger, Philipp , Dipl.-Ing. verantwortlich
Hamel, Wido , Master of Science verantwortlich
Uhlmann, Julius
Feddersen, Tina , M.A.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV19 -
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV19 5 - 5
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV2020 5 - 5
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV2020 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is)
Verkehrssystemplanung
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Das Modul "Verkehr"vermittelt den Studierenden Wissen zum Entwurf, dem Bau und dem Betrieb von Verkehrsanlagen. Hierbei werden, unter anderem, diese Schwerpunktthemen behandelt:

Entwurf:

  • Innerortsstraßen
  • Einführung Außerortsstraßen
  • Entwurfselemente von Außerortsstraßen

Bau:

  • Grundlagen, Terminologie, Bemessung
  • Untergrund/Unterbau, Bodenarten, Erdarbeiten, Frostschutz, Verdichtung
  • Betonbauweisen
  • Asphalt-Bitumen Einführung
  • Asphalt Mischgutherstellung und Einbau
  • Asphaltbauweisen

Betrieb:

  • Kinematik
  • HBS-Einführung
  • Lichtsignalgesteuerte Knotenpunkte
  • Kinematik-Übung
  • Verkehrsmodellierung

 

engl. Beschreibung/ Kurzkommentar

Transport Planning and Traffic Engineering

Voraussetzungen

Besuch und erfolgreicher Abschluss des Kurses "Mobilität und Verkehr" (1./3. Semester)

Leistungsnachweis

150-minütige Klausur (Sprache: dt.), welche alle besprochenen Teilbereiche behandelt.

Studienbegleitende Belege als Prüfungsvoraussetzung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wahlmodule  - - - 1
Verkehr  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz