Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Baustoffprüfung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung SWS 4
Veranstaltungsnummer B01-102003 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=50203
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 wöch. 13.10.2025 bis 02.02.2026  Coudraystraße 13 B - Seminarraum 210  

Sicherheitsbelehrung und Gruppeneinteilung, sowie Übung 1: Einführung in die Baustoffprüfung

  20
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 10.11.2025 Coudraystraße 11 A - Seminarraum 215  

Gruppe a: Übung 7 bei Dr. Kletti

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 17.11.2025 Coudraystraße 11 A - Seminarraum 215  

Gruppe b: Übung 7 bei Dr. Kletti

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 24.11.2025 Coudraystraße 11 A - Seminarraum 215  

Gruppe c: Übung 7 bei Dr. Kletti

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 08.12.2025 Coudraystraße 11 A - Seminarraum 215  

Gruppe e: Übung 7 bei Dr. Kletti

 
Einzeltermine anzeigen
Mo. 13:30 bis 16:45 Einzel am 12.01.2026 Coudraystraße 11 A - Seminarraum 215  

Gruppe d: Übung 7 bei Dr. Kletti

 
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schirmer, Ulrike , Dr.-Ing. Master of Science begleitend
Osburg, Andrea, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.), PV 17 1 - 4 6
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV19 5 - 6 6
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV19 5 - 6 6
B. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (B.Sc.), PV2020 5 - 6 6
B. Sc. Bauingenieurwesen (B.Sc.), PV2020 5 - 6 6
M. Sc. Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.), PV 2020 1 - 4 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB)
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Qualifikationsziele:

Die Studierenden kennen die Anforderungen an die Baustoffprüfung, wichtige Prüfmethoden für Werkstoffe des Bauingenieurwesens und können sie anwenden. Sie sind in der Lage, die Ergebnisse fachkundig zu bewerten. Sie können praktische Fragestellungen der Baustoffprüfung umsetzen

Lehrinhalte:

Schwerpunkte: wichtige Prüfungen der Werkstoffe Metalle, Holz, Kunststoffe, Bindemittel, Mörtel, Beton; Identifikation anorganischer und organischer Baustoffe; zerstörungsfreie Prüfverfahren.
Semesterbegleitend wird eine Belegarbeit angefertigt. Die Einreichung und das Bestehen der Belegarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung.

Course aim:

The students know the requirements for building material testing, important test methods for materials in civil engineering and can apply them. They are able to assess the results competently. They are able to implement practical issues of building material testing.

Course content:

Topics: important tests on metals, wood, plastics, binders, mortar, concrete; identification of inorganic and organic building materials; non-destructive test methods.
During the semester, a paper will be prepared. The submission and successful completion of the paperwork is a precondition for participation in the examination.

Literatur

Übungsskripte

Exercise scripts

Bemerkung

Die Einschreibung in Moodle ist verpflichtend, da die Teilnehmeranzahl auf 20 begrenzt ist. Die Gruppengröße bei den Übungen ist auf 4 Personen begrenzt.

Enrollment in Moodle is binding, as the number of participants is limited to 20. The group size for exercises is limited to 4 persons.

Voraussetzungen

Baustoffkunde- Baustoffkenngrößen / Building Materials - Building material parameters
Baustoffkunde-Eigenschaften / Building Materials– Properties of Building Materials
Bauchemie / Construction Chemistry

Leistungsnachweis

1 Klausur / written exam, 180 min
Zulassungsvoraussetzung / admission requirement: Beleg / Project work


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Baustoffprüfung  - - - 1
Wahlmodule  - - - 2
Wahlmodule  - - - 3
Wahlmodule  - - - 5

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz