Beschreibung |
Die Vorlesung vermittelt vertiefte Grundlagen raumbezogener Informationssysteme, wie z.B. die Aufnahme, Organisation, Analyse und Präsentation raumbezogener Daten. Die Themen umfassen geographische Daten und frei verfügbare Ressourcen, Referenzsysteme und Kartennetzentwürfe, Geo-Datenbanken und effiziente Datenstrukturen, geometrische und topologische Datenanalyse, kartographische Generalisierung und Visualisierung sowie GIS im Planungskontext. |
Literatur |
V. Rodehorst: lecture notes, online. M. de Smith, M. Goodchild, D. Longley: Geospatial Analysis, 7 Ed., 2024. N. de Lange, 2023: Geoinformatics in Theory and Practice: An Integrated Approach to Geoinformation Systems, Remote Sensing and Digital Image Processing, Springer, 1-867. R. Bill: Grundlagen der Geo-Informationssysteme, 7. Ed., Wichmann, 2023. N. Bartelme: Geoinformatik – Modelle, Strukturen, Funktionen, 4. Edition, Springer, 2006. |