Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Akustische Gebäudeplanung - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Integrierte Vorlesung SWS 4
Veranstaltungsnummer 2302012 Max. Teilnehmer/-innen 28
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul

Architektur, M.Sc. PO 2025

Wahlpflichtmodul - Konstruktion|Technik

Architektur, M.Sc. PO 2020

Wahlpflichtmodul - Technik

Architektur, M.Sc. PO 18

Wahlpflichtmodul - Technik

 

Management [Bau Immobilien Infrastruktur], M.Sc.

Fach-Wahlpflichtmodul Immobilien

Wahlpflichtmodul Wahlmodul

 

Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc.

Wahlmodul

 

Baustoffingenieurwissenschaften, M.Sc.

Wahlmodul

 

Umweltingenieurwissenschaften, M.Sc.

Wahlmodul

Erwartete Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink https://www.uni-weimar.de/de/bau-und-umwelt/professuren/bauphysik/lehre/lehrveranstaltungen/akustische-gebaeudeplanung/
Weitere Links Bauphysik - Lehre
Sprache deutsch
Belegungsfrist Architektur/ MediaArchit/ Dig.Techn. Arch& Design    13.10.2025 - 27.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 09:15 bis 12:30 wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Völker, Conrad, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Arnold, Jörg , Dipl.-Ing. begleitend
Vogel, Albert , Dr.-Ing. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Management [BII] (M.Sc.), PV19 - 6
M. Sc. Management [BII] (M.Sc.), PV2020 - 6
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 1 - 3 6
M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV2020 - 6
M. Sc. Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV2022 - 6
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 18 - 6
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2024 - 6
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2025 1 - 3 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauphysik FA
Bauphysik FB
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Grundlagen und die Anwendung verschiedener Verfahren zu akustischen Fragestellungen gelehrt, die bei der Planung von Gebäuden zu berücksichtigen sind.

Nach einer Wiederholung und Auffrischung zu den Grundlagen der Akustik (Schwingungen, Wellen, Pegelgrößen) werden die Themenbereich der Raumakustik und Bauakustik behandelt.

Im Mittelpunkt stehen dabei die relevanten Kenngrößen, die bei Bauvorhaben z.T. normativ festgeschrieben sind und nachgewiesen werden müssen. Hierzu werden in den Veranstaltungen Berechnungsverfahren im Detail erläutert und deren Anwendung durch Belegarbeiten praktisch vertieft. Neben der reinen Prognose von Kenngrößen werden auch zugehörige Messverfahren vorgestellt und deren Umsetzung z.T. in den Veranstaltungen praktisch angewendet.

Literatur

Es werden die Vorlesungsfolien als PDF-Dokument zur Verfügung gestellt. Die Folien sind beim Besuch der Vorlesung ggf. zu ergänzen.

Voraussetzungen

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: Physik/Bauphysik (Fak. B) oder Bauphysik (Fak. A)

Leistungsnachweis

1 Klausur, mündlich oder schriftlich


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wahlmodule  - - - 1
Wahlpflichtmodule  - - - 3
Wahlmodule  - - - 4
Wahlmodule  - - - 5
Wahlpflichtmodule  - - - 6
Wahlmodule  - - - 7
Technik  - - - 8
Konstruktion | Technik  - - - 9

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz