Beschreibung |
Fragebögen sind eines der am häufigsten genutzten Mittel um Daten zu erheben, sei es für eine Wahrnehmungsstudie, eine Meinungsumfrage oder die sozialwissenschaftliche Feldforschung. Die Auswertung dieser Fragebögen nutzt meist statistische Standardverfahren, die jede Frage gesondert betrachten. Zusammenhänge zwischen Antworten oder Verbindungen zu orthogonalen Informationen wie beispielsweise der Demographie der Teilnehmenden werden dabei oft vernachlässigt. Im Rahmen dieses studentischen Projektes werden wir verschiedene Visualisierungen und Interaktionen entwickeln, die verschiedene Fragetypen – etwa Einfachauswahl, Mehrfachauswahl, Bewertungsskala oder Freitext – darstellen, Zusammenhänge zwischen Antworten und Demographie aufdecken und damit die Analyse von Fragebogendaten deutlich erleichtern können. |