Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Darstellen und Gestalten - Strategy and Detail - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 4
Veranstaltungsnummer 714515 Max. Teilnehmer/-innen 25
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul Urbanistik, B.Sc. PO 2022PflichtmodulUrbanistik, B.Sc. PO 2021Pflichtmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus jedes 2. Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch und englisch (zweisprachig)
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fr. 09:15 bis 12:30 wöch. 07.11.2025 bis 06.02.2026         
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Nerlich, Luise , Dr.-Ing. begleitend
Ahner, Martin , Dipl.-Ing. begleitend
Schmutz, Bernd, Prof., Dipl.-Ing. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2021 -
B. Sc. Urbanistik (B.Sc.), PV 2022 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauformenlehre
Inhalt
Beschreibung

 

Wir bauen auf den Methoden und Erkenntnissen des Einführungskurses auf und betrachten die Stadt in verschiedenen Maßstäben zwischen "Strategy and Detail", einer Haltung, die die Smithsons kultiviert haben, um mehrere Maßstäbe gleichzeitig verknüpfend zu denken.

Von 1:1 bis 1:10.000 suchen wir parallel das Große im Kleinen und das Kleine im Großen, um unabhängig von den üblichen Maßstabshierarchien Zusammenhänge zwischen architektonischem Detail und übergeordneter Idee sichtbar zu machen. Wie können Bauformen im großen Maßstab städtebaulich und gesellschaftlich wirksam werden? Welchen Einfluss hat andersherum das übergeordnete Ganze auf seine Teile? Ausgehend von der Reflexion konkreter Beispiele aus anderem Kontext entwerfen wir in Weimar kleine Architekturen an der Schnittstelle verschiedener Maßstäbe. Wir entwickeln Werkzeuge, um mit kleinstmöglichen Interventionen große Wirkung zu entfalten - sowohl mit übergreifender Strategy als auch dem spezifischen Detail.

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Pflichtmodule  - - - 1
Pflichtmodule  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz