Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

TouchDesigner Grundlagen & kreative Selbstständigkeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 125222402 Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul

Architektur, M.Sc. PO 2025

Wahlpflichtmodul - Werkzeuge|Methoden

Architektur, M.Sc. PO 2020

Wahlpflichtmodul - Architektur

 

Digital Technologies in Architecture and Design, M.Sc. PO 2025

compulsory elective module

 

MediaArchitecture, M.Sc. PO 2022

Fachmodul - Digitale Planung

MediaArchitecture, M.Sc. PO 2020

Fachmodul - Digitale Planung

Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Belegungsfrist Architektur/ MediaArchit/ Dig.Techn. Arch& Design    13.10.2025 - 27.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fr. 11:00 bis 12:30 wöch. 17.10.2025 bis 30.01.2026  Belvederer Allee 1a - Allg. Medienpool 003      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
König, Reinhard, Prof., Dr.-Ing.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2020 1 - 3 3
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2020 1 - 3 3
M. Sc. MediaArchitecture (M.Sc.), PV2022 1 - 3 3
M. Sc. Digital Technologies in Architecture and Design (M.Sc.), PV2025 1 - 3 3
M. Sc. Architektur (M.Sc.), PV2025 1 - 3 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik in der Architektur
Inhalt
Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt TouchDesigner-Grundlagen und selbstständige Problemlösungskompetenzen für kreative Projekte. Studierende erlernen zentrale Operator-Klassen durch praktische Übungen beim Erstellen nützlicher Tools wie Slideshows, Instancing-Netzwerken und Feedback-basierten Bildmanipulationssystemen. Der Fokus verschiebt sich von Grundtechniken hin zur Entwicklung von Recherche-Fähigkeiten und dem Finden von Ressourcen für die Umsetzung eigener kreativer Visionen in TouchDesigner. Interessierte Studierende können zusätzliche Unterstützung für ihre individuellen Projektmodule erhalten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Digitale Planung  - - - 1
Digitale Planung  - - - 2
Architektur  - - - 3
Wahlpflichtmodule  - - - 4
Werkzeuge | Methoden  - - - 5

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz