Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Ambivalente Lektüren 1: Lachen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftsmodul SWS 3
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 11:00 bis 13:15 wöch. 23.10.2025 bis 05.02.2026  Marienstraße 14 - Seminarraum 221       15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Windgätter, Christof, Prof., Dr.phil.habil. verantwortlich
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 - 7
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. A. Produkt-Design (B.A.), PV16 - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Produktdesign (B.A.), PV19 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2025 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2025 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Dieses Seminar bildet die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe ambivalenter Lektüren. So sollen in diesem Semester anhand ausgewählter Texte zunächst moderne Theorien des Lachens diskutiert werden.

 

Als konzeptionelle Rahmung der Seminarreihe kann deren Situierung in einer Geschichte der Emotionen (Eva Illouz) gelten, die sich weniger für individuelle Befindlichkeiten, als vielmehr historisch variable Formen der Subjektivierung und Sozialisierung interessiert.

 

Zwei Aspekte sollen dabei im Vordergrund stehen:

  1. Die Vielgestaltigkeit des Themas: Lachen kann fröhlich und entlastend sein, bösartig und dümmlich, kritisch oder affirmativ, lauthals oder verschmitzt, aggressiv oder beschwichtigend, strategisch oder spontan, therapeutisch oder industrialisiert…
  2. Das Seminar darf als Versuch verstanden werden, das Aushalten und Diskutieren ebenso kontroverser wie komplexer Sachverhalte einzuüben.

 

Im Laufe des Semesters wird es eine Sitzung geben, in der thematisch relevante Fundstücke mitgebracht und diskutiert werden. Am Ende der Veranstaltung sollen dann (wie immer) Visualisierungen zu ausgewählten Textpassagen oder Thesen präsentiert werden.

 

Das Seminar ist für Studierende aller Studiengänge und Semester geöffnet. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zu regelmäßiger Lektüre und intensiver Diskussion!

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung

Voraussetzungen

Regelmäßige Teilnahme, wöchentliche vorbereitende Lektüre der Seminartexte, Engagement in den Diskussionen.

Leistungsnachweis

Als Prüfungsleistung wird am Ende der Veranstaltung eine Visualisierung vorgestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wissenschaftsmodule  - - - 1
Wissenschaftsmodule  - - - 2
Wissenschaftsmodule  - - - 3
Wissenschaftsmodule  - - - 4
Wissenschaftsmodule  - - - 5
Wissenschaftsmodule  - - - 6
Wissenschaftsmodule  - - - 7
Wissenschaftsmodule  - - - 8
Wissenschaftsmodule  - - - 9

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz