Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Neutralisieren Engagieren … in Kunst und Philosophie - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftsmodul SWS 4
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 15
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Fak. Kunst und Gestaltung    09.10.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 13:30 bis 16:30 wöch. 21.10.2025 bis 03.02.2026     

Raum: Lounge - Seminarraum K01 (Steubenstraße 6, Haus G)

  15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Windgätter, Christof, Prof., Dr.phil.habil. verantwortlich
Voss, Christiane, Prof., Dr.phil.
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 - 7
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 - 6
B. A. Produkt-Design (B.A.), PV16 - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Produktdesign (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Produktdesign (B.A.), PV19 - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. A. Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19 - 6
B. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19 - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester - 6
M. F. A. Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester - 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022 - 6
M. A. Medienwissenschaft (M.A.), PV 2023 - 6
B. A. Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Wissenschaftliche Lehrgebiete
Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Über Kritik heißt es seit einiger Zeit, sie befände sich in einer fundamentalen ›Krise‹. So wird ihrer dauernden Inanspruchnahme misstraut, ihre Besserwisserei angeprangert, ihre Wirkungslosigkeit vorgeführt und nicht zuletzt vor ihren Legitimationsdefiziten gewarnt. Auch Vorwürfe wie Dogmatismus, Ideologisierung oder Fixierung aufs Negative werden erhoben; ebenso wie der Verdacht, sie sei zum Trainingsfall fürs Kritisierte geworden.

 

Anlass genug, (erneut) nach den Möglichkeiten und Grenzen kritischer Diskurse zu fragen. In diesem Seminar soll das anhand der Leitbegriffe ›Neutralisieren‹ und ›Engagieren‹ versucht werden.

 

Ziel ist es, sie in unterschiedlichen Diskursfeldern zu diskutieren, in denen sie jeweils unterschiedlich verteilt, gemischt, verbunden und bewertet auftreten: etwa in der Anthropologie, der Kunst, den Medien(techniken) oder der Politik. Zu den Konstanten könnte dann gehören, dass sich beide Begriffe durch Inkonstanz auszeichnen; d.h. sie sind weder stabil noch beliebig.

 

Stellt sich die Frage, wie belastbar beide Begriffe für gegenwärtige Diskussionen überhaupt (noch) sind und ob sich aus ihnen gar Erkenntnisse für eine Erneuerung des Kritik-Begriffs ableiten lassen?

 

Das Seminar findet als gemeinsame Veranstaltung der Fakultät Medien und der Fakultät Kunst & Gestaltung statt.

Es wendet sich an lesefreudige Studierende, die Interesse an einem explorativen, kollaborativen und unfertigen Nachdenken haben!

Bemerkung

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung

Voraussetzungen

Wöchentliche vorbereitende Lektüre der Seminartexte, Engagement in den Diskussionen.

Leistungsnachweis

Hausarbeit bzw. Visualisierung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Wissenschaftsmodule  - - - 1
Wissenschaftsmodule  - - - 2
Wissenschaftsmodule  - - - 3
Wissenschaftsmodule  - - - 4
Wissenschaftsmodule  - - - 5
Wissenschaftsmodule  - - - 6
Wissenschaftsmodule  - - - 7
Wissenschaftsmodule  - - - 8
Wissenschaftsmodule  - - - 9

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz