Studiengänge
| Abschluss |
Studiengang |
Semester |
Leistungspunkte |
| Diplom |
Freie Kunst (Dipl.), PV25
|
-
|
7
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29
|
-
|
6
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29
|
-
|
6
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29
|
-
|
6
|
| B. A. |
Produkt-Design (B.A.), PV16
|
-
|
6
|
| M. A. |
Produktdesign (M.A.), PV19, 4-Semester
|
-
|
6
|
| M. A. |
Produktdesign (M.A.), PV19, 2-Semester
|
-
|
6
|
| B. A. |
Produktdesign (B.A.), PV19
|
-
|
6
|
| M. A. |
Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 4-Semester
|
-
|
6
|
| M. A. |
Visuelle Kommunikation (M.A.), PV19, 2-Semester
|
-
|
6
|
| B. A. |
Visuelle Kommunikation (B.A.), PV19
|
-
|
6
|
| B. F. A. |
Medienkunst/Mediengestaltung (B.F.A.), PV19
|
-
|
6
|
| M. F. A. |
Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV19, 4-Semester
|
-
|
6
|
| M. F. A. |
Medienkunst/Mediengestaltung (M.F.A.), PV2021, 4-Semester
|
-
|
6
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2022
|
-
|
6
|
| B. A. |
Visuelle Kommunikation (B.A.), PV2024
|
-
|
6
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien Kunst im Doppelfachstudium, PV2025
|
-
|
6
|
| LA Gymnas./1.Staatspruef. |
Lehramt an Gymnasien Kunst im Zweifachstudium, PV2025
|
-
|
6
|
Inhalt
| Beschreibung |
Pflichtveranstaltung für alle Erstsemester der freien Kunst. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studienanfänger*innen und darüber hinaus an alle Interessierten. Sie zielt auf die Vermittlung von Grundlagen des kunstgeschichtlichen und allgemein des wissenschaftlichen Arbeitens. Gemeinsam erarbeitet wird ein Überblick über die Geschichte der Kunst, ihre Werke und Epochen, sowie die wichtigsten Methoden der Kunstgeschichte. Dazu werden im Seminar ausgewählte Texte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen diskutiert, in Bezug zu exemplarischen Kunstwerken und diese wiederum in Relation zur jeweiligen Epoche gesetzt. |
| Literatur |
- Hans Belting et. al. (Hrsg.): Kunstgeschichte. Eine Einführung, Berlin 2008
- Werner Busch (Hrsg.): Funkkolleg Kunst. Eine Geschichte der Kunst im Wandel der Funktionen, Bd I+II, München/Zürich 1987
- Ernst Gombrich: Geschichte der Kunst, Frankfurt/Main 1996
- Udo Kultermann: Geschichte der Kunstgeschichte. Der Weg einer Wissenschaft, München 1996
- Schmidt-Linsenhoff, Victoria: Ästhetik der Differenz. Postkoloniale Perspektiven vom 16. bis 21. Jahrhundert. 15 Fallstudien, 2 Bde., Marburg 2010
- Kristin Marek/ Martin Schulz (Hrsg.): KanonKunstgeschichte. Einführungen in Werke Methoden und Epochen, 4 Bde., München/Paderborn 2015
- Susanne Partsch: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte, Stuttgart 2014
- Ulrich Pfisterer: Kunstgeschichte zur Einführung, Hamburg 2020
- Juliane Rebentisch: Theorien der Gegenwartskunst. Zur Einführung, Hamburg 2013
- Anja Zimmermann (Hrsg.): Kunstgeschichte und Gender. Eine Einführung, Berlin 2006
- Geschichte der klassischen Bildgattungen in Quellentexten und Kommentaren/ Werk in 5 Bänden: Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Genremalerei, Porträt, Stilleben, Reimer Verlag
|
| Bemerkung |
Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung |
| Leistungsnachweis |
Referat, Hausarbeit |