Die Lehrveranstaltung Theatermanagement widmet sich dem Theaterbetrieb, seinen Prozessen und Strukturen, aber auch seinen aktuellen Herausforderungen und der damit verbundenen Suche nach Reformmodellen und nötigen Transformationen. Aktuelle Begriffe aus dem Management und Gespräche mit Fachexperten dienen als Grundlage für die Analyse des Betriebes anhand verschiedener Beispiele von Thüringer Theatern. Mit Entwicklung und Aufbau eines Spielplans und dem Umgang der Theater mit Öffentlichkeit sollen auch praktische Aspekte des Theatermanagements diskutiert werden. Einen weiteren Schwerpunkt werden grundsätzliche Fragen zu Herausforderungen im Bereich der Leitung und Führung von Theaterbetrieben bilden. Mit der Untersuchung alternativer Theatermodelle, vor allem der Freien Szene, werden Alternativen zum klassischen Stadttheater aufgezeigt. Eine wichtige Rolle soll nicht zuletzt die Diskussion um die Zukunft des deutschen Stadttheaters spielen. Teil des Seminars wird eine Exkursion an ein Theater sein. Im Blockseminar wird eine Auswahl Referate angeboten. |