Beschreibung |
Im Rahmen der Management-Praxis werden theoretisch erworbene Kenntnisse durch praxisrelevante Themen ergänzt. Die Teilnehmer sollen sich mit ihrer eigenen Lebens- und Berufs-Situation konstruktiv und proaktiv auseinandersetzen und Perspektiven erarbeiten. Sie sollen allgemeine Methoden und Instrumente für ihren zukünftigen Arbeitsalltag als Kultur-Manager/-in kennen lernen. Diese Veranstaltung stellt den Themenkomplex „Die anderen und ich in meinem Umfeld“ in den Mittelpunkt mit den Schwerpunkten sich selbst und andere in der Rolle des Kulturmanagers zu führen. Im Mittelpunkt steht die Arbeit in Gruppen bzw. Teams. Selbst- und Fremdwahrnehmung werden auf Basis von Erfahrungslernen und Simulationen, Rollenspielen und Feedbackprozessen gestärkt und sind der Ausgangspunkt für eine gezielte Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Aufbau zentraler Kernkompetenzen im Feld Führung & Kommunikation mit den Unterpunkten: Leading Myself, Leading Others, Leading Teams. |
Zielgruppe |
Die Veranstaltung steht als »Geöffneten Lehrveranstaltungen« der Hochschule für Musik Franz Liszt (HfM) allen Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Rahmen des »Interdisziplinären Lehrangebots« offen. Bitte halten Sie vor der Anmeldung Rücksprache mit Ihrer Fachstudienberatung und klären Sie, ob diese Veranstaltung in ihrem Curriculum anerkannt werden kann. Bei Bedarf schließen Sie vor Veranstaltungsbeginn ein Learning Agreement (DE/EN) ab. |