| Beschreibung |
Das Projektmodul „MPM - Mono-Poly-Meal” widmet sich der Zukunft der Esskultur von Singles. Anhand von Trends, Fakten und Statistiken werden Szenarien, Designstudien und Produkten entwickelt, die sich mit den Auswirkungen von Alleinleben auf das Essen beschäftigen. Dabei stehen Fragen und Themen wie Kochen und Essen im kleinen Wohnraum, Digitalisierung, kulturelle Unterschiede, Demographie, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Zero-Waste-Prinzipien im Fokus. Essen soll als soziales Erlebnis für Singles neu interpretiert werden, wobei Rituale und Knigge eine wichtige Rolle spielen können. Ziel ist die interdisziplinäre Entwicklung von Konzepten, Produkten und Dienstleistungen, die formal, funktional und symbolisch überzeugen. Der Entwurfsprozess umfasst Recherche, Referate und Zwischenpräsentationen, begleitet durch Plenen und Konsultationen. |
| Voraussetzungen |
Spezifisch: Produktdesign Modellbau-Kompetenz. Zugang und Einführung zu den Werkstätten der Fakultät Kunst und Gestaltung (Modellbau, Metall, Holz, Kunststoff, Gips- und Formenbau) |