Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Projekt Hochbau - Entwurf Tragsystem - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt SWS
Veranstaltungsnummer 205035 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink https://moodle.uni-weimar.de/course/view.php?id=55536


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kraus, Matthias, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Sirtl, Christin , Dr.-Ing. Master of Science begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2020 - 6
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 18 - 6
M. Sc. Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (M.Sc.), PV 2024 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Stahl- und Hybridbau
Institut für konstruktiven Ingenieurbau (IKI)
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Ziel des Projekts ist die selbstständige Entwicklung des Tragkonzeptes eines Gebäudekomplexes

  • Einarbeiten in die Thematik des Modularen Bauens, Skelettbauweise
  • Erschließen der Grundlagen zur Entwurfsplanung von Tragsystemen
  • Statische Bemessung von Primärbauteilen, Aussteifungskonzept sowie Anschlussdetails
  • Verknüpfen von Aspekten der Nachhaltigkeit mit dem Planungsprozess

 

Informationen zum Projektablauf und der Termin für die Einführungsveranstaltung sind im Moodle-Raum zu finden. Das Moodle-Passwort lautet Projekt_SH_WiSe25.

Literatur
  • Elemente + Systeme. Modulares Bauen ; Entwurf, Konstruktion, neue Technologien (2008). Unter Mitarbeit von Gerald Staib, Andreas Dörrhöfer und Markus Rosenthal. München, Basel, Boston, Berlin: Ed. Detail - Inst. für Internat. Architektur-Dokumentation; Birkhäuser.
  • Eisele, Johann (2020): Multifunktionale Büro- und Geschäftshäuser. Planung - Konstruktion - Ökologie - Ökonomie. Unter Mitarbeit von Anne Harzdorf, Lukas Hüttig, Jens Otto, Richard Stroetmann, Benjamin Trautmann und Cornell Weller. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Online verfügbar unter https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6199421
Leistungsnachweis

Semesterbegleitende Präsentation, schriftliche Ausarbeitung 

Zielgruppe

Masterstudierende des Konstruktiven Ingenieurbaus


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projekte  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz