| Beschreibung |
Ziel des Projekts ist die selbstständige Entwicklung des Tragkonzeptes eines Gebäudekomplexes - Einarbeiten in die Thematik des Modularen Bauens, Skelettbauweise
- Erschließen der Grundlagen zur Entwurfsplanung von Tragsystemen
- Statische Bemessung von Primärbauteilen, Aussteifungskonzept sowie Anschlussdetails
- Verknüpfen von Aspekten der Nachhaltigkeit mit dem Planungsprozess
Informationen zum Projektablauf und der Termin für die Einführungsveranstaltung sind im Moodle-Raum zu finden. Das Moodle-Passwort lautet Projekt_SH_WiSe25. |
| Literatur |
- Elemente + Systeme. Modulares Bauen ; Entwurf, Konstruktion, neue Technologien (2008). Unter Mitarbeit von Gerald Staib, Andreas Dörrhöfer und Markus Rosenthal. München, Basel, Boston, Berlin: Ed. Detail - Inst. für Internat. Architektur-Dokumentation; Birkhäuser.
- Eisele, Johann (2020): Multifunktionale Büro- und Geschäftshäuser. Planung - Konstruktion - Ökologie - Ökonomie. Unter Mitarbeit von Anne Harzdorf, Lukas Hüttig, Jens Otto, Richard Stroetmann, Benjamin Trautmann und Cornell Weller. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Online verfügbar unter https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6199421
|