Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Wasserwiederverwendung für den Kartoffelanbau in Thüringen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt SWS
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen 2
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Sprache deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Beier, Silvio, Prof., Dr.-Ing. verantwortlich
Simon, Rebecca Alexandra begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV2020 - 12
M. Sc. Umweltingenieurwissenschaften (M.Sc.), PV2022 - 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is)
Siedlungswasserwirtschaft
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Inhalt
Beschreibung

Inhalt und Aufbau:

• Recherche zu nationalen/internationalen Studien, Projekten mit ähnlichen Rahmenbedingungen
• Analyse der Untersuchungsregion
• Auswertung der Analysedaten zur Wasserqualität aus dem Forschungsprojekt Farmwater
• Ermittlung von Wasserdargebot und Bedarf für die Bewässerung von Lebensmitteln unter Beachtung der Nährstoffbedarfe
• Aufstellung von Szenarien einer Wasserwiederverwendung für den Anbau von Lebensmitteln insbesondere dem Kartoffelanbau
• Erstellung eines technischen Konzeptes zur Wasserwiederverwendung mit Handlungsempfehlungen

Abstimmung mit Akteuren:

Agrargenossenschaften Herbstleben und Großengottern

Leistungsnachweis

Ergebnisbericht + Präsentation


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Projekte  - - - 1

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz