Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
WiSe 2025/26

Architektonische Raumsituationen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 125213002 Max. Teilnehmer/-innen 8
Semester WiSe 2025/26 Zugeordnetes Modul

Architektur, B.Sc. PO 2020

Wahlpflichtmodul - Theorie|Geschichte

Architektur, B.Sc. PO 18

Wahlpflichtmodul - Theorie

Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fr. 09:15 bis 10:45 wöch. 17.10.2025 bis 06.02.2026         
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Alsheimer, Thomas
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV2020 5 - 6 3
B. Sc. Architektur (B.Sc.), PV18 5 - 6 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Theorie und Geschichte der modernen Architektur
Inhalt
Beschreibung

In architektonischen Räumen begegnen wir besonders gestimmten Raumsituationen. Die vermeintliche Leere zwischen den Mauern lädt sich auf mit Atmosphären, die den Einzelnen spürbar vereinnahmen und das menschliche Zusammenleben bestimmen. Diese Tiefe des architektonischen Raumes spiegelt sich wider in dem mannigfaltigen Denken, das wir uns in diesem Semester gemeinsam zuführen. Über Texte der Philosophie und Architekturtheorie nähern wir uns dem Wesen des architektonischen Raumes und seiner Atmosphären an und verwerten die Erkenntnisse in dem Entwurf einer be- und gestimmten Raumsituation. Dazu wird gezielt eine Gefühlsatmosphäre erwählt (etwa: «Vertrautheit», «Frieden, «Andacht», «Einsamkeit», «Gemeinschaftlichkeit», «Feierlichkeit», «Gemütlichkeit» etc.) und in die Gestalt eines Innenraumes oder städtischen Raumes überführt.

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Theorie | Geschichte  - - - 1
Theorie | Geschichte  - - - 2

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz